100 Jahre Schweizerhaus im Wiener Prater
Das altehrwürdige Schweizerhaus im Wiener Prater blickt auf eine lange Tradition zurück
Weiterlesen1. Okt. 2020
Das altehrwürdige Schweizerhaus im Wiener Prater blickt auf eine lange Tradition zurück
Weiterlesen1. Okt. 2020
Anlässlich unserer Gastronomie-Streifzüge platzten wir in die Abschlussprüfung
Weiterlesen1. Okt. 2020
Nicht nur das Publikum freute sich nach Monaten des Kulturentzugs über Festspiele;
Weiterlesen1. Okt. 2020
Anfang des Jahres feierte „Kottan“-Erfinder Peter Patzak seinen 75. Geburtstag.
Weiterlesen1. Okt. 2020
Aus 1.654 Beiträgen mit Fotos der schönsten Ecken Niederösterreichs wurden sechs Gewinner und somit Tourismusbotschafter
Weiterlesen1. Okt. 2020
Dass viele Promis und Künstler den Marchfelderhof als „Bühne“
Weiterlesen1. Okt. 2020
Seit vielen Jahren gibt es dieses Marillenknödelessen in jeweils wechselnden Wiener Lokalen.
Weiterlesen1. Okt. 2020
Wo gibt es das sonst noch in Wien? –Mehrmals die Woche Live-Musik,
Weiterlesen1. Okt. 2020
Gemeinsam mit der Stadt Wien verfolgt die REWE Group das Ziel,
Weiterlesen1. Okt. 2020
Am 3. Oktober heißt es wieder „Schanze frei“ für hunderte motivierte Bergläuferinnen & -läufer.
Weiterlesen1. Okt. 2020
Nach einem Kinobesuch mit seiner Schwester, wo er einen Film mit Glenn Miller sah, stand fest: Ich...
Weiterlesen1. Okt. 2020
Was zum Pflichtprogramm vieler Wien-Besucherinnen & Besucher gehört,
Weiterlesen1. Okt. 2020
Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Dr. Michael Ludwig übernahm die Patenschaft
Weiterlesen1. Okt. 2020
Grammy-Preisträger Kammersänger Herbert Lippert ist nicht nur als Tenor aktiv
Weiterlesen1. Okt. 2020
„Seit März 2020 wissen wir sehr genau, welchen Wert Gesundheit für uns alle hat.
Weiterlesen22. Nov. 2019
Sie ist die jüngste Tochter der Gastro-Familie Kahlhofer, flitzte schon als kleines Mädchen durch´s elterliche Gasthaus Gustl Bauer, um an der chromblitzenden Kaffeemaschine fasziniert zu verweilen.
Weiterlesen22. Nov. 2019
Der 63. Wiener Kaffeesiederball findet am 14.Februar 2020 unter dem Motto „Kaffee- Symphonie der Liebe“ in der Wiener Hofburg statt und zelebriert, wie jedes Jahr, die Wiener Kaffeehauskultur.
Weiterlesen22. Nov. 2019
Die heurige Wienerlied-Gala im Festsaal des Rathauses war ein fulminanter Erfolg und eine bemerkenswerte Steigerung zu den Galas der Vorjahre!
Weiterlesen22. Nov. 2019
Eines der Restaurants im „Huth-Quadrat“ ist das gemütliche „Da Moritz“.
Weiterlesen22. Nov. 2019
Inhaber von drei Wiener Familienunternehmen fanden sich auf Einladung der „FREUND!NNEN DER TSCHAUNER BÜHNE“ in der Wermouth-Kellerei „Burschik“ zum informativen Get-Together ein.
Weiterlesen22. Nov. 2019
Die Bühne im märchenhaften Spiegelpalast ist wiederum ab 12.November 2019 Schauplatz einer bunten Varieté-Show, heuer unter dem Tittel ,,Ladies First“.
Weiterlesen22. Nov. 2019
„Ja, ich bin schon 80!“ Lacht Dagmar Koller. Diese Offenheit verblüfft, macht sie aber ungemein sympathisch. „Ich
bin sehr offen, gell?“ zwinkert sie mir zu. „Aber ich stehe zu meinem Alter !
22. Nov. 2019
Eigentlich begann die Tradition des „Tanz-Unterrichts“ schon im frühen 15.Jahrhundert, als der Gesellschaftstanz gemischter Paare der beliebteste Zeitvertreib am Hofe wurde.
Weiterlesen22. Nov. 2019
Eine neue Botschafterin für den österreichischen Sekt, ein hochkarätiger Sommelier-Wettkampf – und...
Weiterlesen22. Nov. 2019
Wie die sonstige Stimmung in der Wiener Bevölkerung zum Thema Tanz und Tanzmöglichkeiten ist, hat das Linzer market-Institut erhoben.
Weiterlesen22. Nov. 2019
Premiere bei dem vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, von der Wirtschaftskammer Österreich, Leitbetriebe Austria und der Tageszeitung KURIER vergebenen HERMES.Wirtschafts.Preis.
Weiterlesen